Datenschutz
Die Robert Aebi Landtechnik AG verpflichtet sich, ihren Online-Nutzern Informationen in einer effizienten und sicheren Weise anzubieten. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche personenbezogenen Daten der Nutzer auf der Webseite gesammelt werden. Ausserdem wird erläutert, wie diese Informationen verwendet werden und welche Massnahmen die Robert Aebi Landtechnik AG zum Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer ergreift.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter sind Informationen zu verstehen wie beispielsweise Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden, beispielsweise bevorzugte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Webseite, sind keine personenbezogenen Daten.
Welche personenbezogenen Daten werden auf dieser Webseite gesammelt?
Die Daten, die der Nutzer auf der Webseite aktiv bekannt gibt, und die IP-Adresse (siehe auch Abschnitt «Einsatz von Google Analytics zur Websiteanalyse»).
Wie verwendet die Robert Aebi Landtechnik AG die auf der Webseite gesammelten personenbezogenen Daten?
Auf der Webseite gesammelte Informationen über einzelne Nutzer werden bei uns für die Umsetzung des Newsletter-Dienstes und die Webseitenanalyse verwendet. Die erhobenen Daten können für darüber hinausgehende Werbezwecke verwendet werden.
Bietet die Robert Aebi Landtechnik AG die auf der Webseite gesammelten personenbezogenen Daten Dritten an?
Die Robert Aebi Landtechnik AG arbeitet für die Umsetzung des Newsletter-Dienstes mit externen Dienstleistern zusammen, welche vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet sind. Ausser für die Webseitenanalyse werden keine personenbezogenen Nutzerdaten an Dritte weitergegeben oder diesen überlassen. Ein Verkauf von Nutzerdaten findet nicht statt.
Welche Massnahmen ergreift die Robert Aebi Landtechnik AG, um die personenbezogenen Daten der Nutzer zu schützen?
Bitte beachten Sie, dass eine Datenübertragung über das Internet nie zu 100% sicher ist. Die Robert Aebi Landtechnik AG verpflichtet sich zum Schutz der persönlichen Nutzerinformationen, kann jedoch die Sicherheit dieser Informationen nicht garantieren, wenn diese an oder über die Webseite gesendet werden. Das Risiko bei der Übertragung dieser Informationen trägt daher immer der Nutzer.
Wie kann ich die von mir auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen erfragen, ändern, aktualisieren oder löschen lassen?
Die gesammelten Informationen können bei der Robert Aebi Landtechnik AG erfragt werden. Hierzu reicht eine Nachricht von Ihnen an info@robert-aebi-landtechnik.ch. Sie können Ihr Auskunftsrecht natürlich auch auf dem Postweg geltend machen. Wir informieren Sie dann auch gerne schriftlich, welche personenbezogenen Daten bei uns gespeichert sind. Auf Ihr Verlangen löschen wir die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten.
Werden auf unserer Social-Media-Seiten Daten der Nutzer gesammelt?
Im Zusammenhang mit unseren Auftritten auf Facebook, Instagram, Twitter, YouTube etc. speichern wir keine Daten und verwenden keine Cookies, sondern die Daten werden allein von diesen Anbietern gespeichert. Insofern gilt nicht diese Datenschutzerklärung, sondern die entsprechenden Datenschutzerklärungen der Drittanbieter.
Werden auf dieser Webseite Cookies verwendet?
Unsere Webseite verwendet Cookies, um das Nutzungserlebnis durch Webseitenanalyse verbessern zu können. Die Cookies lassen sich direkt auf der Website bzw. durch ein Plugin deaktivieren. Bitte lesen Sie hierzu auch unsere Erläuterungen zum Einsatz von Google Analytics zur Webseitenanalyse.
Einsatz von Google Analytics zur Webseitenanalyse
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet sogenannte «Cookies», das heisst Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Alle IP-Adressen werden anonymisiert weitergegeben. Das heisst, dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google nutzt die Informationen der IP-Adresse, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Google-Analytics-Funktion deaktivieren, indem Sie hier klicken und das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Einverständnis zu den Nutzungsbedingungen
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.